Netzwerkmitglieder

Netzwerkmitglieder

Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen, die gemeinsam mit uns mehr bewirken.

Als Netzwerkmitglieder des Vereins ChronischKrank® profitiert ihr von einer starken Gemeinschaft, die sich für eure Rechte und Interessen einsetzt. Das gesamte Angebot findet ihr weiter unten. Werdet Teil unseres Netzwerks!

Für Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen

Werden Sie Teil eines engagierten Netzwerks und profitiert ihr von:

  • Intensiver Öffentlichkeitsarbeit & Medienpräsenz
  • Interessensvertretung bei Bundes- & Landesbehörden
  • Kollektiver Beratung durch hochrangige Expert:innen (z. B. Medizin, Pflege, Recht, Psychologie)
  • Vergünstigtem Zugang zu Veranstaltungen, Vorträgen & Workshops
  • Logo-Platzierung und Verlinkung unter unseren Netzwerkmitgliedern
Unterstützungsangebot anzeigen

Unterstützungsangebote für Selbsthilfegruppen in Österreich

Der Verein Chronischkrank Österreich als größte Interessensvertretung von Menschen mit chronischer Erkrankung und deren Angehörige in Österreich unterstützt mit seinem Team und hochrangigen Beiräten wie MedizinerInnen, JuristInnen, DiätologInnen und ErnährungswissenschaftlerInnen, sowie Beiräten aus vielen anderen unterschiedlichen Fachbereichen wie bspw. Psyche und Schmerz, derzeit Tausende chronisch kranke und beeinträchtigte Menschen und deren Angehörigen österreichweit. Ein Verein, der sich ehrenamtlich engagiert. Durch unsere bisherigen Erfolge in den Bereichen Soziales und Gesundheit können wir auf ein umfangreiches Wissen sowie Erfahrung mit Behörden und Sozialversicherungsträgern zurückgreifen. Öffentlichkeitsarbeit mit den größten TV-, Print- und Radiomedien, wie z.B. den vielen ORF Beiträgen oder unserer Kronen Zeitung Kolumne, ermöglichen uns eine intensive und breite Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu 
Menschen in Österreich. Alle aktuellen Medienbeiträge finden Sie in unserem Newsbereich.

Tätigkeitsbereiche im Überblick

Wir haben uns folgendes zur Aufgabe gemacht:

  • Wir möchten Menschen in ihrer schweren Lebenskrise beistehen, sie begleiten, sie vertreten und unterstützen.
  • Wir bieten eine zentrale Anlaufstelle für chronisch kranke Personen in Österreich, in welcher sie alle notwendigen Informationen, u.a. in sozialen, finanziellen, psychischen, sozialrechtlichen und medizinischen Angelegenheiten, erhalten.
  • Wir bieten spezielle persönliche Informationsgespräche bzw. Gesprächstermine an und begleiten auf Wunsch unsere Mitglieder zu persönlichen Terminen.
  • Wir publizieren regelmäßig in Medien, zeigen Missstände auf und präsentieren Erfolge.
  • Wir konfrontieren VerantwortungsträgerInnen der Politik, Sozialversicherung und Gesellschaft, um Veränderungen und Verbesserungen für kranke Menschen durchzusetzen.
  • Wir begleiten Angehörige, die ebenfalls eine schwere Last zu tragen haben.
  • Unsere Beiräte der unterschiedlichsten Bereiche (Sozial-, Arbeitsrecht, Psychotherapie, Medizin, Gesundheit, Ernährungswissenschaft usw.) unterstützen unsere Arbeit und Mitglieder bei diversen Angelegenheiten.

Außerdem praktizieren wir ein sogenanntes Krankheitsmanagement („Case- und Disease-Management“ 1-5) und halten uns an das bio-psycho-soziale Modell 6,7 zur Unterstützung unserer Mitglieder und deren Angehörigen. Denn nur wer seine Erkrankung richtig „managet“ und interdisziplinär handelt, kann seine Lebensqualität verbessern. Wir möchten dies für chronisch kranke Menschen installieren und anwenden, um eine erfolgreiche, medizinische, psychische, soziale und
Krankheitsbewältigung möglich zu machen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen eindeutig auf, dass ein „Case- und Disease-Management“ 1-5, und dass das bio-psycho-soziale Modell 6,7 gerade im Bereich der chronischen Erkrankungen einen wesentlichen Erfolgsfaktor darstellen. Diese Erkenntnisse sind erst in der Phase des Bekanntwerdens, und die Umsetzung fehlt derzeit zur Gänze in Österreich. Daher möchte sich der Verein ChronischKrank® für die Installierung und Vernetzung im Gesundheitsbereich engagieren.

Egal von welcher Erkrankung man schließlich betroffen ist, der Verein ChronischKrank® unterstützt alle chronisch kranken Menschen in Österreich, denn die sozialen Probleme, die mit der medizinischen und/oder der psychischen Diagnose
einhergehen, sind dieselben. Deshalb möchten wir bei der Krankheitsbewältigung und den Herausforderungen mit bürokratischen Hürden helfen, indem wir Sie begleiten und praktische Hilfe anbieten.

Mitgliedschaften - Netzwerk

Einzelperson – Mitgliedschaft

Unser gesamtes Angebot und eine individuelle Betreuung bieten wir für unsere Mitglieder (also Einzelpersonen) für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von Euro 79,90 an – Stand 2025. Hier geht's zur Mitgliedschaft.

Selbsthilfegruppe – Mitgliedschaft

Vereine, Selbsthilfegruppen oder Organisationen haben die Möglichkeit selbst Mitglied beim Verein ChronischKrank® zu werden. Als Mitglied profitieren Ihre Mitglieder von unserer Medienpräsenz und der intensiven Öffentlichkeitsarbeit für chronisch kranke, beeinträchtigte Menschen und ihre Angehörigen in Österreich sowie unserer Interessensvertretung bei Bundes- und Landesbehörden. Hochrangige ExpertInnen als Beiräte unseres Vereins in allen Fachbereichen, die kranke Menschen betreffen, stehen auch Ihrer Gruppe mit ihrer Expertise ehrenamtlich zur Verfügung. Rechtsanwälte und JuristInnen aus allen Rechtsbereichen und gerichtlich beeidete MedizinerInnen unterstützen mit ihrem Fachwissen, und, wenn es sein muss mit gerichtlichen Schritten für Ihre Mitglieder. Wir vertreten Ihre Interessen für Ihre Gruppe. Dazu kontaktieren Sie uns, oder schicken uns das Mitgliedsformular an unsere Kontaktdaten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt Euro 149,00 einmal jährlich – Stand 2025. Hier geht's zur Mitgliedschaft.

Als Selbsthilfegruppe beim Verein ChronischKrank Österreich

Unser Verein ChronischKrank® ist bemüht bei verschiedensten Erkrankungsbildern Selbsthilfegruppen zu gründen und den Betroffenen mit Unterstützung der einzelnen SHG-Dachverbänden in den Bundesländern eine starke bundesweite Plattform zu bieten. Ziel ist es in den Bereichen Soziales, Psyche, Medizin, Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung die Bedürfnisse der Betroffenen-Gruppen bestmöglich durch unseren Verein zu fördern und zu unterstützen. Administrative Hilfe und unser starkes Team steht SHG zur Seite um deren Interessen z.B. bei Sozialversicherungsträgern wie PVA oder der Österreichischen Gesundheitskasse sowie Landes- und Bundesbehörden durchzusetzen. Die Kontakte unseres Vereins stehen diesen Gruppen zur Verfügung, um eine bestmögliche Krankheitsbewältigung zu ermöglichen. Alle Beiräte finden Sie hier.

Vorträge und Seminare

Der Verein ChronischKrank bietet für SHG, Vereine und Organisationen Vorträge und Seminare zu verschiedensten Themen an. Theoretisches Wissen wird zusammen mit den Erfahrungen aus der Praxis vermittelt. Dadurch entsteht für die TeilnehmerInnen ein abwechslungsreiches Seminar mit spannenden Einblicken. Die Vorträge werden mittels Honorarnote abgerechnet, was zur finanziellen Unterstützung des Vereins beiträgt. Alle Themen für Vorträge und Seminare finden Sie hier.

Individuelles Programm (für Ihren PatientInnentag, Gruppentreffen, etc.) anfragen und unverbindliches Angebot erhalten.

Netzwerk

„Netzwerken“ ist uns sehr wichtig, denn jede Gruppe oder Vereinigung hat Stärken, die gemeinsam genutzt werden sollten. Wir bieten auf unserer Netzwerkseite an, das Logo mit Verlinkung zu platzieren. Wir arbeiten mit diesen NetzwerkpartnerInnen für das Wohl von Betroffenen intensiv zusammen. Die Vernetzung ist kostenlos.

149,00 € / pro Jahr
Jetzt Mitglied werden

Unsere Netzwerkmitglieder