Zurück

Unterstützung bei Long Covid: Nachrichtenbeiträge zu unser ARAG-Kooperation

Wir unterstützen Sie bei Long Covid

Die Niederösterreichischen Nachrichten berichteten am 18.6. über die Unterstützung unseres Vereins bei Long Covid und darauf daraus resultierender Berufsunfähigkeit. Besonders wird auch auf unsere Kooperation mit ARAG Versicherungen hingewiesen: Vereinsmitglieder, die gegen eine BU-Ablehnung bei Long Covid klagen,erhalten bei Abschluss einer ARAG-Rechtschutzversicherung eine Gutschrift in Höhe der halben Rechtskosten-Pauschale (150 Euro)! Mehr zur Kooperation findet Ihr hier.

Den gesamten Artikel gibt es auf der Website der NÖN zum Nachlesen.

„Long Covid wird in PVA-Gutachten oft falsch diagnostiziert“, benennt Jürgen Holzinger, Obmann von „ChronischKrank Österreich“ ein grundlegendes Problem. Die meisten Ärztinnen und Ärzte seien nicht auf diese Krankheit spezialisiert und würden ihre Gutachten in Richtung psychischer Erkrankungen stellen. „Das muss mit einer Klage richtiggestellt werden“, betont Holzinger. „Viele trauen sich aber nicht, zu klagen“, fügt er hinzu.

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein

Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.

Lipödem - Warum zahlt die Kasse oft nicht?

Lipödem: Was versteht man darunter, wie kann man es behandeln und warum übernimmt die Krankenkasse die Kosten in nur wenigen Fällen?

Digitalisierung im Gesundheitssystem: Unser Obmann im ORF Report

Obmann Mag. Jürgen Holzinger im ORF-Interview zum Thema Digitalisierung im Gesundheitssystem

Die Berufsunfähigkeit in Österreich als meist unterschätztes Risiko!

Der Verein Chronisch Krank und die Finanzfuchsgruppe erklären den Oktober zum offiziellen Gesundheitsmonat

„Dossier“ das Aufdecker Magazin · Wenn die Reha krank macht

Medizinische Rehabilitation kann Post-Covid-Patient·innen und ME/CFS-Betroffenen schwer schaden. Trotzdem werden sie mitunter dazu gedrängt.