Zurück

Aufklärung zum Thema Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit

In Deutschland hat jede*r Dritte eine BU-Versicherung.

In den Medien wird darüber gesprochen, es ist präsent, es wird vorsorglich gehandelt.

Bei uns? Fehlanzeige.

„In Deutschland ist BU das Erste, woran man beim Berufseinstieg denkt – bei uns sind wir davon noch weit entfernt.“ – Mag. Jürgen E. Holzinger

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

Wann darf das Rehabilitationsgeld entzogen werden?

Im Bereich der BU-/Invaliditätspension gibt es immer wieder rechtliche Fragen, welche eine Entscheidung durch die Höchstgerichte benötigen. Jürgen E. Holzinger geht der Frage nach, ob und wann Rehabilitationsgeld entzogen werden darf.

Verein ChronischKrank: Jeder Vierte in Ennser Region betroffen

Laut dem Österreichischen Gesundheitsbericht 2022 leiden rund 4,9 Millionen Menschen in Österreich an chronischen Krankheiten und dauerhaften Gesundheitsproblemen.

Kritik an Gutachten der Pensionsversicherungsanstalt: Grobe Probleme bei PVA auch abseits ME/CFS und Post Covid

Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins "ChronischKrank", Jürgen Holzinger

Stress bei chronischen Erkrankungen

Tipps zur Bewältigung von Stress bei chronischen Erkrankungen