Zurück

Interview zum Thema berufsunfähig und krank

Berufsunfähigkeit: Krank heißt oft auch arm

Ob Depressionen, Krebs oder ein schwerer Bandscheibenvorfall: Jeder fünfte Österreicher wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig, kann seinen Job also für mehr als sechs Monate nicht mehr ausüben. Viele der Betroffenen geraten dadurch in eine finanzielle Notlage. schauvorbei.at hat mit Jürgen E. Holzinger vom Verein ChronischKrank über die mangelnde Unterstützung des Staates und die Möglichkeiten für berufsunfähige Menschen gesprochen.

Hier gehts zum Artikel...

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

Verein ChronischKrank zu Gast bei Bundespräsident Van der Bellen

Einladung zur Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten an unseren Obmann Mag. Jürgen Holzinger.

LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein

Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.

VARIAS Roadshow zu Themen Berufsunfähigkeit und Vorsorge – ein voller Erfolg

Die VARIAS Roadshow 2024 war ein großer Erfolg und bot an fünf Standorten in Österreich über 600 Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen Vorsorge und Berufsunfähigkeit auseinanderzusetzen.

Treffen mit Volksanwalt

NGO- Forum "Human Rights First - trotz Sparpaket"

MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit mit Verein ChronischKrank

Unser Jurist Mag. Fuchs-Schnetzinger wird im Rahmen des Programms um 17:45 Uhr unseren Verein vorstellen!