Zurück

Frauen und Berufsunfähigkeit: Obmann Mag. Holzinger im Kurier

Obmann Mag. Jürgen Holzinger - Berufsunfähigkeit im Kurier

Unser Obmann Mag. Jürgen E. Holzinger spricht im Kurier mit HDI Leben Österreich-Direktor Michael Miskarik über die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit. Da insbesondere Frauen vermehrt von Altersarmut betroffen sind, ist für sie die finanzielle Vorsorge im Falle von Berufsunfähigkeit von großer Bedeutung.

„Der Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit ist seit Langem bekannt und vielfach belegt. Nicht nur erhöht eine schlechte Gesundheit oder Krankheit das Risiko, zu verarmen, sondern umgekehrt bewirkt Armut auch eine schlechtere Gesundheit. Aus diesen Gründen sollten Frauen gegen die finanziellen Risiken einer Berufsunfähigkeit besser abgesichert werden„, so Obmann Jürgen E. Holzinger.

https://kurier.at/cm/hdi/frauen-und-berufsunfaehigkeit-finanzielle-vorsorge-ist-besonders-wichtig/402359166

Den gesamten Beitrag gibt es zum Nachlesen HIER!

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

Stress bei chronischen Erkrankungen

Tipps zur Bewältigung von Stress bei chronischen Erkrankungen

LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein

Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.

„Dossier“ das Aufdecker Magazin · Wenn die Reha krank macht

Medizinische Rehabilitation kann Post-Covid-Patient·innen und ME/CFS-Betroffenen schwer schaden. Trotzdem werden sie mitunter dazu gedrängt.

Die Berufsunfähigkeit in Österreich als meist unterschätztes Risiko!

Der Verein Chronisch Krank und die Finanzfuchsgruppe erklären den Oktober zum offiziellen Gesundheitsmonat

Verein ChronischKrank zu Gast bei Bundespräsident Van der Bellen

Einladung zur Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten an unseren Obmann Mag. Jürgen Holzinger.