
Zurück
ORF Stöckl live Interview
Anträge zu Impfschäden
Die Sendung „Stöckl live“ zeigte im ORF die Problematik zum Thema Impfschäden in Österreich. Gerade seit der Covid-19-Schutzimpfung gibt es immer mehr Betroffene, welche über „mögliche“ Nebenwirkungen bzw. daraus folgend auch über Langzeitfolgen berichten. Alleine in Österreich wurden seit damals rund 2500 Anträge auf Entschädigung gestellt.
Nicht einmal 400 von diesen Anträgen wurden überhaupt anerkannt. Häufig ist die medizinische Begutachtung die größte Herausforderung.
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.
Weitere Newsbeiträge
Krone Kolumne: Was tun bei COVID-19-Impfschäden?
Obmann Mag. Jürgen Holzinger mit einer Kolumne in der Kronen Zeitung
Wie Long-Covid-Betroffene jahrelang um Anerkennung kämpfen müssen
"Das Hauptproblem sind die Gutachter, die Gutachten sind ..."
LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein
Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.
Obmann Mag. Holzinger zum Thema Berufsunfähigkeit
Rehabilitation oder Armut durch Krankheit
Stress bei chronischen Erkrankungen
Tipps zur Bewältigung von Stress bei chronischen Erkrankungen
Frauen und Berufsunfähigkeit: Obmann Mag. Holzinger im Kurier
Obmann Mag. Jürgen Holzinger - Berufsunfähigkeit im Kurier
Unser Jurist Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger war zu Gast im Podcast DarmTalk!
In seinem Gespräch hier im DarmTalk erzählt er, wie sein Alltag mit drei Seitenausgängen aussieht
Obmann Mag. Holzinger zum Thema Burnout, Depression, lange Reha
Die unterschätzte Gefahr