Zurück
ORF Stöckl live Interview
Anträge zu Impfschäden
Die Sendung „Stöckl live“ zeigte im ORF die Problematik zum Thema Impfschäden in Österreich. Gerade seit der Covid-19-Schutzimpfung gibt es immer mehr Betroffene, welche über „mögliche“ Nebenwirkungen bzw. daraus folgend auch über Langzeitfolgen berichten. Alleine in Österreich wurden seit damals rund 2500 Anträge auf Entschädigung gestellt.
Nicht einmal 400 von diesen Anträgen wurden überhaupt anerkannt. Häufig ist die medizinische Begutachtung die größte Herausforderung.
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.
Weitere Newsbeiträge
Interview in der Kronen Zeitung zu Long Covid und CFS
Obmann Mag. Jürgen Holzinger mit einem Interview in der Kronen Zeitung
Ein trauriges Jubiläum – RIS Control Interview
Obmann Mag. Jürgen Holzinger im Interview
Krone Kolumne: Was tun bei COVID-19-Impfschäden?
Obmann Mag. Jürgen Holzinger mit einer Kolumne in der Kronen Zeitung
Obmann Mag. Holzinger zum Thema Burnout, Depression, lange Reha
Die unterschätzte Gefahr
Kritik an Gutachten der Pensionsversicherungsanstalt: Grobe Probleme bei PVA auch abseits ME/CFS und Post Covid
Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins "ChronischKrank", Jürgen Holzinger
Finanzierung der Pflege zu Hause – Herausforderung der Zukunft
15.10.2025 – Die staatliche Unterstützung für eine ausreichende Pflege zu Hause reicht vielfach nicht aus. Die Finanzierung wird in Zukunft noch eine größere Herausforderung, die Thematik rund um eine private Pflegevorsorge immer wichtiger. Darüber berichtet Obmann Mag. Jürgen E. Holzinger.
Unser Jurist Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger war zu Gast im Podcast DarmTalk!
In seinem Gespräch hier im DarmTalk erzählt er, wie sein Alltag mit drei Seitenausgängen aussieht