Zurück
ORF Stöckl live Interview
Anträge zu Impfschäden
Die Sendung „Stöckl live“ zeigte im ORF die Problematik zum Thema Impfschäden in Österreich. Gerade seit der Covid-19-Schutzimpfung gibt es immer mehr Betroffene, welche über „mögliche“ Nebenwirkungen bzw. daraus folgend auch über Langzeitfolgen berichten. Alleine in Österreich wurden seit damals rund 2500 Anträge auf Entschädigung gestellt.
Nicht einmal 400 von diesen Anträgen wurden überhaupt anerkannt. Häufig ist die medizinische Begutachtung die größte Herausforderung.
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.
Weitere Newsbeiträge
LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein
Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.
Die Berufsunfähigkeit in Österreich als meist unterschätztes Risiko!
Der Verein Chronisch Krank und die Finanzfuchsgruppe erklären den Oktober zum offiziellen Gesundheitsmonat
„Dossier“ das Aufdecker Magazin · Wenn die Reha krank macht
Medizinische Rehabilitation kann Post-Covid-Patient·innen und ME/CFS-Betroffenen schwer schaden. Trotzdem werden sie mitunter dazu gedrängt.
Frauen und Berufsunfähigkeit: Obmann Mag. Holzinger im Kurier
Obmann Mag. Jürgen Holzinger - Berufsunfähigkeit im Kurier
Der Weg durch Krankheit, Arbeitslosigkeit und Schulden
Jürgen E. Holzinger, Obmann des Vereins Chronischkrank, über die Folgen von Krankheit, Optionen für ein frühzeitiges Gegensteuern und das Suchen von Unterstützung.
Obmann Mag. Holzinger zum Thema Burnout, Depression, lange Reha
Die unterschätzte Gefahr
Chronische Erkrankung: Sorgen und Unterstützung
Experte zu Unterstützung bei chronischen Krankheiten | Details zur Pflegefreistellung | Obmann Mag. Jürgen E. Holzinger im live ORF Interview mit Onka Takats