Zurück

Unser Jurist Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger war zu Gast im Podcast DarmTalk!

In seinem Gespräch hier im DarmTalk erzählt er, wie sein Alltag mit drei Seitenausgängen aussieht

Am 28. Januar war der Jurist Wolfgang Fuchs-Schnetzinger im Podcast DarmTalk!

Hier könnt ihr euch die Episode anhören: https://darm-talk.podigee.io/9-new-episode

Der 37-jährige Wolfgang Fuchs-Schnetzinger hat im Laufe seines Lebens bereits viel Erfahrung mit chronischen Erkrankungen sammeln müssen, denn er führt ein Leben mit insgesamt drei Seitenausgängen. Bei ihm werden die Inhalte aus Blase, Darm und Niere über künstliche Öffnungen am Bauch und am Rücken nach außen abgeleitet.

In seinem Gespräch hier im DarmTalk erzählt er, wie sein Alltag mit drei Seitenausgängen aussieht, warum er sich selbst als Optimist bezeichnet und wie er chronisch kranke Menschen beim Verein ChronischKrank® Österreich unterstützt.

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

Interview in der Kronen Zeitung zu Long Covid und CFS

Obmann Mag. Jürgen Holzinger mit einem Interview in der Kronen Zeitung

Finanzierung der Pflege zu Hause – Herausforderung der Zukunft

15.10.2025 – Die staatliche Unterstützung für eine ausreichende Pflege zu Hause reicht vielfach nicht aus. Die Finanzierung wird in Zukunft noch eine größere Herausforderung, die Thematik rund um eine private Pflegevorsorge immer wichtiger. Darüber berichtet Obmann Mag. Jürgen E. Holzinger.

Kritik an Gutachten der Pensionsversicherungsanstalt: Grobe Probleme bei PVA auch abseits ME/CFS und Post Covid

Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins "ChronischKrank", Jürgen Holzinger

Ruf nach mehr Qualitätskontrollen bei 24-h-Betreuung

In der 24-Stunden-Betreuung gibt es einen neuen Ruf nach mehr Qualitätskontrollen. Experten Mag. Jürgen Holzinger Obmann des Vereins ChronischKrank und Bettina Löfler, Co-Geschäftsführerin der Vermittlungsagentur Bestcare24 fordern Maßnahmen zur Sicherstellung der Standards.

Wann darf das Rehabilitationsgeld entzogen werden?

Im Bereich der BU-/Invaliditätspension gibt es immer wieder rechtliche Fragen, welche eine Entscheidung durch die Höchstgerichte benötigen. Jürgen E. Holzinger geht der Frage nach, ob und wann Rehabilitationsgeld entzogen werden darf.

ORF Interview Lipödem

Thema Lipödem - viele Frauen sind betroffen