Zurück
LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein
Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.
Überreicht wurde dieser von Geschäftsführer Norbert Koblmüller an unseren Obmann Mag. Jürgen E. Holzinger und Juristen Wolfgang Fuchs-Schnetzinger.
„Die LML-Versicherung unterstützt uns schon seit einigen Jahren und ist ein verlässlicher Partner und Unterstützer unseres Vereins. Nur durch diese Hilfe ist es möglich, sich weiterhin stark für chronisch Kranke einzusetzen. Ich freue mich, wenn ich als Obmann diesen Spendenscheck entgegennehmen darf und möchte mich nochmals sehr herzlich bedanken“, so Obmann Jürgen E. Holzinger.
Auch die Bezirksrundschau berichtete über die Spendenübergabe, zum Nachlesen auf meinbezirk.at.
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.
Weitere Newsbeiträge
Berufsunfähigkeit heißt nicht automatisch Behinderten-Status
Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger zu den Themen: Berufsunfähigkeit, BEhindertenpass, begünstigte behinderte Person und Folgen des Behindertenstatus im beruflichen Leben
Ennser Verein Chronisch Krank startet Online-Fachvorträge
Der Verein ChronischKrank, mit Sitz in Enns, bietet im November noch drei Online-Fachvorträge zu den Themen Behindertenpass, Berufsunfähigkeit und Rehabilitation und Einstufung des Pflegegelds an.
Ein trauriges Jubiläum – RIS Control Interview
Obmann Mag. Jürgen Holzinger im Interview
Verein ChronischKrank: Jeder Vierte in Ennser Region betroffen
Laut dem Österreichischen Gesundheitsbericht 2022 leiden rund 4,9 Millionen Menschen in Österreich an chronischen Krankheiten und dauerhaften Gesundheitsproblemen.
Regierung nimmt Anlauf zu mehr Qualität bei 24-h-Betreuung
Reform bei der 24-Stunden-Betreuung angepeilt
Stress bei chronischen Erkrankungen
Tipps zur Bewältigung von Stress bei chronischen Erkrankungen
Der Weg durch Krankheit, Arbeitslosigkeit und Schulden
Jürgen E. Holzinger, Obmann des Vereins Chronischkrank, über die Folgen von Krankheit, Optionen für ein frühzeitiges Gegensteuern und das Suchen von Unterstützung.
NGOs warnen vor Sozialhilfe-Kürzungen bei chronisch Kranken
Der Verein Chronisch Krank, die Armutskonferenz und die NGO "Lichterkette", warnen erneut vor den in einzelnen Bundesländern ab 2026 geplanten Verschärfungen bei der Sozialhilfe. Auch chronisch Kranke Menschen, sowie Personen mit Behinderungen seien davon betroffen.