Zurück

Lipödem - Warum zahlt die Kasse oft nicht?

Lipödem: Was versteht man darunter, wie kann man es behandeln und warum übernimmt die Krankenkasse die Kosten in nur wenigen Fällen?

Ein Lipödem ist eine chronische Erkrankung, ein schmerzhaftes Fettverteilungsproblem, vor allem an den Beinen und Armen. Die Krankheit ist nicht heilbar, aber es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten zu verlangsamen. 
Helfen würde den meisten Frauen eine sogenannte Liposuktion, eine Fettabsaugung. In Deutschland wird diese von der Kasse ab 2026 bezahlt - in Österreich nicht. 

Wie sich Betroffene mit einer solchen Erkrankung fühlen und was Dr. Heidi Louise Kathrein dazu zu sagen hat, erfahren Sie bei ORF konkret und Guten Morgen Österreich

Interview zum Thema Lipödem - ORF

ORF

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

Rastloser Kämpfer für chronisch Kranke

Seit 15 Jahren setzt sich Jürgen Holzinger für Menschen mit Handicap ein

Interview in der Kronen Zeitung zu Long Covid und CFS

Obmann Mag. Jürgen Holzinger mit einem Interview in der Kronen Zeitung

ORF Interview Lipödem

Thema Lipödem - viele Frauen sind betroffen

Die Berufsunfähigkeit in Österreich als meist unterschätztes Risiko!

Der Verein Chronisch Krank und die Finanzfuchsgruppe erklären den Oktober zum offiziellen Gesundheitsmonat

„Dossier“ das Aufdecker Magazin · Wenn die Reha krank macht

Medizinische Rehabilitation kann Post-Covid-Patient·innen und ME/CFS-Betroffenen schwer schaden. Trotzdem werden sie mitunter dazu gedrängt.