Zurück

Berufsunfähigkeit heißt nicht automatisch Behinderten-Status

Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger zu den Themen: Berufsunfähigkeit, BEhindertenpass, begünstigte behinderte Person und Folgen des Behindertenstatus im beruflichen Leben

Ein Behindertenpass bzw. der Status als begünstigte behinderte Person bringen verschiedene Formen der Unterstützung mit sich. Die Verfahren bei Berufsunfähigkeit und das Verfahren zum Behindertenpass bzw. die Stellung als begünstigte behinderte Person sind jedoch nicht das Gleiche und können somit nicht im selben Verfahren abgewickelt bzw. beurteilt werden.

Wollen Sie mehr dazu erfahren? Dann klicken Sie hier

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

Verdauungsprobleme

Eine oft unterschätzte Krankheit

Rastloser Kämpfer für chronisch Kranke

Seit 15 Jahren setzt sich Jürgen Holzinger für Menschen mit Handicap ein

Adipositas – ein unterschätze Krankheit mit Folgewirkungen!

Neuer Artikel unseres Obmanns Jürgen Ephraim Holzinger zur Volkskrankheit #Adipositas und deren Folgewirkungen den er für Novo Nordisk geschrieben hat

Der Weg durch Krankheit, Arbeitslosigkeit und Schulden

Jürgen E. Holzinger, Obmann des Vereins Chronischkrank, über die Folgen von Krankheit, Optionen für ein frühzeitiges Gegensteuern und das Suchen von Unterstützung.

MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit mit Verein ChronischKrank

Unser Jurist Mag. Fuchs-Schnetzinger wird im Rahmen des Programms um 17:45 Uhr unseren Verein vorstellen!