
Zurück
„Dossier“ das Aufdecker Magazin · Wenn die Reha krank macht
Medizinische Rehabilitation kann Post-Covid-Patient·innen und ME/CFS-Betroffenen schwer schaden. Trotzdem werden sie mitunter dazu gedrängt.
»Bei unseren Beratungen erleben wir immer wieder, dass sich das Case-Management auch über die Meinung der Fachärzt·innen, welche die Betroffenen eigentlich behandeln, hinwegsetzt. Und vielen Betroffenen bleibt in diesem Fall nichts anderes übrig, als mitzumachen, weil sie auf das Reha-Geld angewiesen sind.«
Seid auch ihr chronisch krank dann vereinbart hier einen kostenlosen Beratungstermin: www.chronischkrank.at
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.
Weitere Newsbeiträge
Krone Kolumne: Was tun bei COVID-19-Impfschäden?
Obmann Mag. Jürgen Holzinger mit einer Kolumne in der Kronen Zeitung
Verein ChronischKrank: Jeder Vierte in Ennser Region betroffen
Laut dem Österreichischen Gesundheitsbericht 2022 leiden rund 4,9 Millionen Menschen in Österreich an chronischen Krankheiten und dauerhaften Gesundheitsproblemen.
Die Berufsunfähigkeit in Österreich als meist unterschätztes Risiko!
Der Verein Chronisch Krank und die Finanzfuchsgruppe erklären den Oktober zum offiziellen Gesundheitsmonat
Unser Jurist Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger war zu Gast im Podcast DarmTalk!
In seinem Gespräch hier im DarmTalk erzählt er, wie sein Alltag mit drei Seitenausgängen aussieht
Interview im Nachrichtenmagazin Profil zu den Problemen Post Covid Betroffener
Obmann Mag. Jürgen Holzinger Interview im Nachrichtenmagazin Profil
Adipositas – ein unterschätze Krankheit mit Folgewirkungen!
Neuer Artikel unseres Obmanns Jürgen Ephraim Holzinger zur Volkskrankheit #Adipositas und deren Folgewirkungen den er für Novo Nordisk geschrieben hat