Zurück

Impfschäden: heute.at berichtet über Betroffene und neue SHG

Immer mehr Impfschaden-Fälle

Update 3. 7. 2023: Inzwischen hat heute.at zwei weitere Beiträge veröffentlicht, in denen unsere Selbsthilfegruppenleiterinnen Fr. Buxbaum und Fr. Friedrich jeweils Ihre Schicksale und das Leben mit dem Post Vac-Syndrom schildern. Die Beiträge sind hier zu finden:

Impfschaden – Wienerin hört nicht mehr auf zu zittern: https://www.heute.at/s/life-gesundheit-impfschaden-wienerin-hoert-nicht-mehr-auf-zu-zittern-100278661

9 Monate Migräne – „Nach Corona-Impfung im Delirium“: https://www.heute.at/s/9-monate-migraene-nach-corona-impfung-im-delirium-100279612

Auf Heute.at wird in einem Beitrag vom 26. 6. 2023 über die zunehmende Zahl von Impfschaden-Betroffenen nach der Covid19-Schutzimpfung berichtet.

„Betroffene von möglichen Covid-19-Impfschäden haben zum Teil einen regelrechten Ärztemarathon hinter sich und finden kein Gehör. Die Diagnosen von Betroffenen reichen von Herzerkrankungen, Thrombosen, Mikroblutgerinnsel, extreme Erschöpfung mit Belastungsintoleranz bis hin zu Magen/Darm Problemen oder Entzündungen im ganzen Körper“, schildert Vereins-Obmann Jürgen Holzinger.

Auch die Schicksale von Fr. Buxbaum und Fr. Friedrich, den zwei Leiterinnen unserer neuen Selbsthilfegruppe Post-Vac-Syndrom Austria, wurden vorgestellt.

Mehr zur Selbsthilfegruppe und Kontaktmöglichkeiten sind auf unserer Website zu finden. Die Gruppe selbst organisiert sich auf Facebook und hat inzwischen schon an die 300 Mitglieder.

Den ganzen Artikel findet ihr auf heute.at.

Bleiben Sie am Laufenden

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.

Weitere Newsbeiträge

„Dossier“ das Aufdecker Magazin · Wenn die Reha krank macht

Medizinische Rehabilitation kann Post-Covid-Patient·innen und ME/CFS-Betroffenen schwer schaden. Trotzdem werden sie mitunter dazu gedrängt.

Adipositas – ein unterschätze Krankheit mit Folgewirkungen!

Neuer Artikel unseres Obmanns Jürgen Ephraim Holzinger zur Volkskrankheit #Adipositas und deren Folgewirkungen den er für Novo Nordisk geschrieben hat

Unser Jurist Mag. Wolfgang Fuchs-Schnetzinger war zu Gast im Podcast DarmTalk!

In seinem Gespräch hier im DarmTalk erzählt er, wie sein Alltag mit drei Seitenausgängen aussieht

Verein ChronischKrank: Jeder Vierte in Ennser Region betroffen

Laut dem Österreichischen Gesundheitsbericht 2022 leiden rund 4,9 Millionen Menschen in Österreich an chronischen Krankheiten und dauerhaften Gesundheitsproblemen.