Zurück
Interview im Nachrichtenmagazin Profil zu den Problemen Post Covid Betroffener
Obmann Mag. Jürgen Holzinger Interview im Nachrichtenmagazin Profil
Am Samstag erschien in der Printausgabe des profil ein Artikel der Autorin Susanne Dzugan die unseren Obmann Jürgen Ephraim Holzinger zu den Problemen Post Covid Betroffener interviewte.
„Viele sind aufgrund der Krankheit nicht mehr arbeitsfähig doch bei der PVA um Reha Geld oder die Berufsunfähigkeitspension anzusuchen, ist häufig mit Hürden verbunden.“
Vollständiger Artikel: https://www.profil.at/wissenschaft/long-covid-raus-aus-dem-leben/402810310
Seid auch ihr chronisch krank dann vereinbart hier einen kostenlosen Beratungstermin: www.chronischkrank.at
Bleiben Sie am Laufenden
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie immer aktuelle Informationen über die Arbeit unseres Vereins.
Weitere Newsbeiträge
Rastloser Kämpfer für chronisch Kranke
Seit 15 Jahren setzt sich Jürgen Holzinger für Menschen mit Handicap ein
LML-Versicherungsmakler GmbH spendet an Verein
Der Verein ChronischKrank Österreich durfte vor kurzem einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000,- Euro von der LML-Versicherungsmakler GmbH entgegennehmen.
Digitalisierung im Gesundheitssystem: Unser Obmann im ORF Report
Obmann Mag. Jürgen Holzinger im ORF-Interview zum Thema Digitalisierung im Gesundheitssystem
Ennser Verein Chronisch Krank startet Online-Fachvorträge
Der Verein ChronischKrank, mit Sitz in Enns, bietet im November noch drei Online-Fachvorträge zu den Themen Behindertenpass, Berufsunfähigkeit und Rehabilitation und Einstufung des Pflegegelds an.
Kritik an Gutachten der Pensionsversicherungsanstalt: Grobe Probleme bei PVA auch abseits ME/CFS und Post Covid
Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins "ChronischKrank", Jürgen Holzinger